Datenschutz
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein
besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf
Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen
Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten
Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit
uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der
Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns
gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Zum Zweck der Vertragsabwicklung
verarbeiten wir folgende Daten: Name, Anschrift, E-Mailadresse. Die von
Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten
können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine
Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden
sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der
steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der
gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder
lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte
Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des
Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden
an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu
gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis
Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten
Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren
Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies
informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website
eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere
Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Inc.
(Google Analytics).
Dazu werden Cookies verwendet, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im
Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird
Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über
den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen
wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website
wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im
Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse
wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die
Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie
in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie Ihren
Browser entsprechend einrichten.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend
pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Facebook-Plugin
Auf unserer Website werden Social Plugins des
sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S.
California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird, verwendet. Die
Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar. Wenn Sie eine
Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin
enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von
Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren
Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir
haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit
Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend
unserem Kenntnisstand. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook
die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres
Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt,
kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie ein
Plugin verwenden, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser
direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein
Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass
Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Zweck und
Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der
Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre sind den
Datenschutzhinweisen von Facebook zu entnehmen.
Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht
möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie
sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten
verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts
bei Facebook ausloggen. Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins
mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken.
Ihre Rechte
Ihnen
stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn
Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das
Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche
sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutz
– Aufsichtsbehörde beschweren.
|